1. Monographs/Handbooks
- Kommentar Vertriebsrecht, Mitautor (Hrsg. Flohr/Wauschkuhn), Kommentierung der §§ 11, 17, 23, 24, 27 und 30 MarkenG, 3. Aufl., 2023, C.H. Beck, München
- Handbuch der Markenpraxis, Mitautor (Hrsg. Karl-Heinz Fezer), Markenvertragsrecht, 3. Auflage, 2016, C.H. Beck, München
- Der Markenlizenzvertrag, Beck'sche Musterverträge, Bd. 34, 3. Aufl., München, 2014
- Die Exportmarke – Zugleich ein Beitrag zu ausgewählten Fragen der Europäischen Gemeinschaftsmarke und des internationalen Markenschutzes, Frankfurt am Main u.a., 1990 (Dissertation)
2. Beiträge in Fachzeitschriften etc.
- “Der Zugang zu Gerichtsentscheidungen: Wo liegen die Grenzen der Gemeinfreiheit?“ (Fammler/Rabeneck), RuZ 2/2024, S.83 ff.
- "The Fate of a Trademark License in the Case of Bankruptcy of the
Licensor - The U.S. Supreme Court Decision Mission Product Holdings Inc. v Tempnology, LLC in the Light of German Law & Practice" (Fammler/Krieger), GRUR Int. 2020, 35 ff. - Analyse „Gerichte zeigen sich zunehmend restriktiv – Wie Formen dennoch als 3D-Marken geschützt werden können“ (Fammler/Hecht), LZ – Lebensmittel Zeitung 5/2017, 3. Februar 2017
- Urteilsanmerkung zu BGH "Sparkassenrot" (Fammler/Hecht), Legal Tribune Online, 21. Juli 2016
- „Möglichkeiten und Grenzen der vertraglichen Bestimmung des Schutzumfangs von Markenrechten“ in: Büscher/Glöckner/Norde-mann/Osterrieth/Rengier (Hrsg.), Marktkommunikation zwischen Geistigem Eigentum und Verbraucherschutz. Festschrift für Karl-Heinz Fezer zum 70. Geburtstag, 2016
- Urteilsanmerkung zu EuGH "Hassan/Breiding [ARKTIS]", GRUR 2016, 372
- Urteilsanmerkung zu EuGH "Winnetou" (Fammler/Hecht), Legal Tribune Online, 21. März 2016
- "Der Handel mit Legacy-IP-Adressen - Untersuchung der Rechtsverhältnisse an IPv4-Adressen" (Fammler/Hecht), MMR 2015, 220 ff.
- Interview zu neuen generic Top Level Domains, Financial Times Deutschland, 10. Januar 2012, S. 20
- Urteilsanmerkung zu BGH "Jette Joop" (Fammler/Niebel), GRUR 2011, 641
- Lizenzverträge in: Schriftlicher Management-Lehrgang "Anglo-amerikanische Vertragsgestaltung", Euroforum Verlag, Januar 2010 / Neuauflage Oktober 2010 (Fammler/Schmoll)
- Urteilsanmerkung zu BGH "Dax", Handelsblatt, Mai 2009
- Lizenzen in der Insolvenz – Warten auf den Gesetzgeber, JUVE, April 2009
- Buchbesprechung Pagenberg/Beier, Lizenzverträge, Mitt. 2008, 430 f.
- Die Gemeinschaftsmarke als Kreditsicherheit, WRP 2006, 534 ff .
- "Markenkauf: Do’s and Don’ts", Markenartikel 2006, 56 ff.
- Rezension, Hasselblatt, "Münchner Anwaltshandbuch Gewerblicher Rechtsschutz", MarkenR 2005, 222 ff.
- Bekanntheitsschutz bei Produktähnlichkeit: Lässt "Davidoff" noch Fragen offen?, MarkenR 2004, 89 ff.
- Prüfen, Registrieren, Verteidigen: Strategien für einen globalen Markenschutz, FAZ Handbuch Wirtschaft & Recht, 2003, 55-61
- "Markeninhaber hat ähnliche Verzierungen zu dulden", FAZ, 2003
- Kennzeichenschutz im Internet in: Rechtsaspekte des elektronischen Geschäftsverkehrs (Hrsg. von Ivo Geis), 1999, 215-239
- "Comparative Advertising Made Legal in Germany, Beitrag zum German Brief, FAZ Informationsdienste, 1998
- Germany "The Home Depot", Trademark protection for foreign words – Need to keep free, Federal Supreme Court, 7 June 1996, Case No. I ZB 10/9, IIC (International Review of Industrial Property and Copyright Law) Volume 29 No. 4/1998
- "Germany follows EU lead on comparative advertising", Managing Intellectual Property, July/August 1998
- "Domain Piraterie – Schutz vor Kennzeichenverlegungen im Internet", Input 2/97, 1997
- Urteilsanmerkung zu BGH "Home Depot", GRUR 1996, 247
- Germany's new Act – practical implications, in: Trade Mark Yearbook 1995, published by Managing Intellectual Property
- Case note to German Federal Supreme Court Decision "Protech", (1995) EIPR
- Case note to German Federal Supreme Court Decision "Nicoline", (1995) 2 EIPR D-36 (European Intellectual Property Review)
- The New German Act on Marks – EC Harmonisation and Comprehensive Reform, (1995) 1 EIPR 22 et seq.Important Changes in German Unfair Competition Law, (1994) 10 EIPR 448 et seq.
- Urteilsanmerkung zu BGH "Pic Nic", GRUR 1993, 925
- Produkthaftungsklagen ausländischer Kläger vor US-amerikanischen Gerichten, RIW 1990, 808 ff.
- Urteilsanmerkung zu BGH "Hörzeichen", ZUM 1988, 155
- Urteilsanmerkung zu BGH "Apropos Film", ZUM 1988, 291
3. Seminare und Vorträge
- 23. September 2024, Vortrag MarkenColloquium „Markenvertragsrecht – Fallstudie Markenkauf und Markenteilung, insbesondere von „gebrauchten Marken““
- 14. August 2023, Vortrag MarkenColloquium „Neue Entwicklungen im Markenvertragsrecht“
- 17. Oktober 2022, Vortrag MarkenColloquium „Neue Entwicklungen im Markenvertragsrecht“
- 17. Februar 2022, Vortrag beim 20. Kölner Symposium zum Marken- und Wettbewerbsrecht "Neues zur Verwechslungsgefahr aus europäischer und nationaler Sicht"
- 8. März 2018, Vortrag beim 16. Kölner Symposium zum Marken- und Wettbewerbsrecht „Markenstrategien im Vorfeld des Brexit“
- 6. Dezember 2017, FORUM Inhouse Schulung Lenzing AG: "Markenlizenzverträge - Ingredient Branding" in Lenzing
- 8. Dezember 2016, Vortrag beim Deutschen Patent- und Markenamt in Jena "Aktuelle Fragen des Markenvertragsrechts in Rechtsprechung und Praxis“ im Rahmen der Jenaer Vorträge zum Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht
- 26. Oktober 2016, MARQUES-Veranstaltung „MARQUES and the United States Patent and Trademark Office (USPTO) – IRs and Designating the US“ in München, Vortrag Dr. Michael Fammler "Basic application and filing of your International Registration – a view from Germany“
- 19. November 2015, FORUM Institut für Management, Seminar in München "Der Markenlizenzvertrag", Moderation und Vortrag Dr. Michael Fammler
- 11. November 2015, ICADA-Fachtagung in Frankfurt/Main, Vortrag Dr. Michael Fammler „Effektive Abwehr von Produktfälschungen an den EU-Außengrenzen“
- 26. November 2014, FORUM Institut für Management, Seminar in München "Der Markenlizenzvertrag", Moderation und Vortrag Dr. Michael Fammler
- 20./21. November 2014, Konferenz "14. PraxisFORUM Vertriebsrecht 2014" in Köln, Vortrag Dr. Michael Fammler "Marke und Vertrieb"
- 8. Oktober 2014, Vortrag bei der Deutschen Richterakademie in Wustrau "Markenlizenzen und Kartellrecht"
- 2. Juli 2014, Seminar Handelskammer Hamburg und LES "Die Marke als Wettbewerbsvorteil - erfolgreiches Management eines Markenportfolios", Vortrag Dr. Michael Fammler "Gestaltung von Markenlizenzverträgen"
- 27. November 2013, FORUM Institut für Management, Seminar in München "Der Markenlizenzvertrag", Moderation und Vortrag Dr. Michael Fammler
- 11. Oktober 2013, FORUM Institut für Management, Seminar in Amsterdam "Trade Mark Licensing", Moderation und Vortrag Dr. Michael Fammler
- 12. Juni 2013, APM Aktionskreis gegen Produkt- und Markenpiraterie e.V., Seminar in Berlin, Vortrag Dr. Michael Fammler zum Thema "Das neue europäische Markenrecht"
- 1. Februar 2013, Unternehmensjuristen-Kongress in Berlin, Vortrag Dr. Michael Fammler "Competition and IP Issues in Cross Border Transactions"
- 28. November 2012, FORUM Institut für Management, Seminar in München "Der Markenlizenzvertrag", Moderation und Vortrag Dr. Michael Fammler
- 29. Juni 2012, European Commission Conference in Brussels "Trade Secrets: Supporting Innovation, Protecting Know-how", Roundtable Panelist
- 26./27. Mai 2012, 12th International Trademark Conference, Alicante, Vortrag Dr. Michael Fammler "Key Issues in Commercial IP Law: Trends and Insights"
- 29. Februar 2012, the conference group, Deutscher Handeslmarken-Gipfel 2012, Vortrag Dr. Michael Fammler "Marken- und Produktpiraterie: Was Handel und Lieferanten bei der Entwicklung von Private Labels berücksichtigen müssen"
- 30. September 2011, FORUM Institut für Management, Seminar in Düsseldorf "Die 10. Meisterklasse Markenrecht", Vortrag Dr. Michael Fammler
- 24. November 2010, FORUM Institut für Management, Seminar in München "Der Markenlizenzvertrag", Moderation und Vortrag Dr. Michael Fammler
- 25. November 2009, FORUM Institut für Management, Seminar in München "Einführung in das Markenlizenzvertragsrecht", Moderation und Vortrag Dr. Michael Fammler
- 26./26. Juni 2009, 3. Praxisforum Marken- und Wettbewerbsrecht in München, Vortrag Dr. Michael Fammler "Praktische Probleme von Gewährleistungsklauseln beim Markenkauf und Markenlizenzierung"
- 18. Mai 2009, INTA's 131st Annual Meeting, Seattle, Table Topic Moderation, Vortrag Dr. Michael Fammler "Trademarks in Corporate and Finance Transactions"
- 7./8. Mai 2009, 10th International Trademark Conference, Alicante, Vortrag Dr. Michael Fammler "Dispute Resolution by Agreement?"
- 14. November 2008, FORUM Institut für Management, Seminar in Frankfurt "Der Markenlizenzvertrag", Moderation und Vortrag Dr. Michael Fammler
- 17./18. April 2008, 9th International Trademark Conference, Alicante, Vortrag Dr. Michael Fammler "Trademarks in Corporate and Finance Transactions"
- 4. März 2008, FORUM Institut für Management, Seminar in Frankfurt "Aktuelle Fragen zum Markenlizenzvertragsrecht", Moderation und Vortrag Dr. Michael Fammler
- 25. April 2007, Beyond REACH Seminar in London, Vortrag Dr. Michael Fammler "Intellectual Property Implications"
- 11. Dezember 2006, Forum Institut für Management, Seminar in Frankfurt "Aktuelle Fragen zum Markenlizenzvertrag", Moderation und Vortrag Dr. Michael Fammler
- 5. Juli 2006, Bundesverband Pressesprecher in Frankfurt, Vortrag Dr. Michael Fammler "Presserecht: Nicht jede Presse ist gute Presse"
- 9./10. März 2006, Kölner Symposium zum Marken- und Wettbewerbsrecht, Vortrag Dr. Michael Fammler "Marken als Sicherheiten und Absicherung von Markenrechten"
- 13./14. Oktober 2005, Fachkonferenz Internationale Lizenzverträge in Stuttgart, Vortrag Dr. Michael Fammler "Der Internationale Markenlizenzvertrag"
- 14. Mai 2004, FORUM Institut für Management Seminar "Markenlizenzverträge" in Frankfurt am Main, Moderation und Vortrag Dr. Michael Fammler
- 4./5. Mai 2004, FORUM Institut für Management Fachkonferenz "Erfolgreiche Lizenzierung im Bereich Pharma und Biotech" in München, Vortrag Dr. Michael Fammler "Lizenzierung von Marken"
- 24./25. November 2003, Euroforum Konferenz Markenrecht 2004 in Düsseldorf, Vortrag Dr. Michael Fammler "Bekanntheitsschutz bei Produktähnlichkeit: Lässt "Davidoff" noch Fragen offen?"
- 17./18. Oktober 2002, FORUM Institut für Management 4th International Trademark Conference in Genf, Vortrag Dr. Michael Fammler "The Significance and the Opportunities of Trademark Licensing"
- 20./22. August 2002, IBC Conferences, Intellectual Property Law Summer School 2002 in Cambridge, Vortrag Dr. Michael Fammler "Trademark Enforcement in Germany – Legal Framework/ Tactic/Strategy"
- 5./6. Juni 2002, FORUM Institut für Management Fachkonferenz Lizenzverträge in Königswinter, Vortrag Dr. Michael Fammler "Praktische Fragen zur Gestaltung von Markenlizenzverträgen"
- 28./29. Juni 2001, FORUM Institut für Management Fachtagung Lizenzverträge in München, Vortrag Dr. Michael Fammler "Praktische Fragen der Gestaltung von Markenlizenzverträgen"
- 5. Februar 2001, Konferenz F.A.Z. Institut, Corporate Branding, Vortrag
- 4. April 2000, Konferenz F.A.Z. Institut, Corporate Branding, Vortrag